RSBasic hat geschrieben:
Mir fallen nur zwei Quellen ein: [...]
nee, ich meine eine System.Data.DataTable.
sowas in der Art:
Code:
myDataTable = New DataTable
myDataTable.Columns.Add("Col1", System.Type.GetType("System.String"))
myDataTable.Columns.Add("Col2", System.Type.GetType("System.String"))
myDataTable.Columns.Add("Col3", System.Type.GetType("System.String"))
For Counter = 0 To 100
Dim newRow As DataRow = myDataTable.NewRow
newRow.Item("Col1") = "Value1 " & Counter
newRow.Item("Col2") = "Value2 " & Counter
newRow.Item("Col3") = "Value3 " & Counter
myDataTable.Rows.Add(newRow)
Next
myDataGridView.DataSource = myDataTable
Die DataTable hat primär erst einmal keinen Bezug zu den Datenbanken. Sie kann allerdings mittels eines DataAdapters (der dann wiederum an eine Datenbank gekoppelt wird) befüllt werden.
Es ist vielleicht überlegenswert, ob man den ganzen Data-Krams in eine eigene DLL auslagert, die dann parallel zur DataGridView-DLL verwendet werden kann.
Grüße ... Peter