V1.13
Scheint, ich habe den idealen Windows Drag&Drop-Code endlich gefunden, nicht mal besonders groß und macht was er soll.
Die Linux-Routine war eh nicht betroffen.
Ach ja:
Das Icon habe ich wieder dazugepackt, ich habe die Quelle gefunden, steht in der read-me
Zitat:
Drag- und Drop ist eigentlich ganz gut, aber man muss eben immer mit irgendwelchen Gegebenheiten rechnen.
Quatsch mit Soße, hast Du überhaupt gesehen wieviel API und Rumgegurke ich einbauen musste, nur um das Drag&Drop
benutzerfreundlich einzusetzen?
Klar, ein 0815 Drag&Drop bekommst Du auch so gebacken (ziehen, loslassen, DANN schauen, ob das erlaubt ist), aber wenn Du es halbwegs professionell machen möchtest und die Items während des draggens beachtest, dann kommst Du um API und viel Gefummel (gerade bei Linux) nicht rum.
Und selbst dann ändert sich der Cursor in Linux nicht, weil die Hilfe mal wieder Dinge behauptet, die nicht stimmen.
Also "gut" würde ich das nicht nennen, vielleicht "viel Luft nach oben".