Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
bin_neu_hier
|
Betreff des Beitrags: Frage zu Sticky Window Verfasst: 23.03.2020 08:18 |
|
Registriert: 06.03.2019 21:52
|
Servus allerseits!
Habe mir ein kleines Tool gebastelt, das ich per Sticky Window immer im Vordergrund haben will. Allerdings wird es im Betrieb mit meiner "homeoffice"-Anwendung durch einen "desktop" überlagert, den ich nach dem Start meines Tools starten muss. Habe versucht, mein Tool mit einem Timer auszustatten, der alle 30 sek. mein Tool "sticky" macht, aber das funzt nicht.
Gibt es einen Weg, mein Tool wirklich "ganz nach oben" zu bringen? Arbeite derzeit mit 2 Bildschirmen (wegen Homeoffice-Gedöhns) und habe in einigen Posts gelesen, dass Sticky Window mit mehreren Bildschirmen Schwierigkeiten macht (oder machte, die Posts müssen ja nicht die Neuesten gewesen sein).
_________________ Der beste Fisch ist der Schnitzel
|
|
Nach oben |
|
 |
tft
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Sticky Window Verfasst: 23.03.2020 08:31 |
|
Registriert: 08.09.2004 20:18
Wohnort: Dachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
chi
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Sticky Window Verfasst: 24.03.2020 04:16 |
|
Registriert: 17.05.2007 09:30
Wohnort: Linz - Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
helpy
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Sticky Window Verfasst: 24.03.2020 08:35 |
|
Registriert: 29.08.2004 13:29
|
Du musst nur aufpassen, dass dabei das Fenster, welches Du in den Vordergrund holen willst, nicht auch automatisch den Eingabefokus bekommt, denn sonst kannst Du das Arbeiten im Remote-Desktop wohl vergessen.
Arbeitest Du mit "Remotedesktopverbindung" von Windows?
_________________ Windows 10 PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
|
|
Nach oben |
|
 |
bin_neu_hier
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Sticky Window Verfasst: 26.03.2020 14:44 |
|
Registriert: 06.03.2019 21:52
|
Hallo Allerseits!
Das mit dem Addwindowtimer hatte ich ja probiert, es hat aber kläglich versagt (oder ich, kann man evtl. auch so sehen). Mein Prog wollte einfach nicht "ganz nach oben" kommen. Ich arbeite in einer Citrix-Umgebung (hoffe, das sagt jemandem was). Der "Citrix-Desktop" trennt quasi lokal installierte Software von der - ähh - "nichtlokalen" Software (sagt man das so?) meines Arbeitsplatzes.
Der Einwand, dass mein Fenster keinen Fokus bekommen dürfte, wenn es alle soundsoviele Sekunden nach oben kommen soll, ist sehr gut. Wie kann man das sicher verhindern?
_________________ Der beste Fisch ist der Schnitzel
|
|
Nach oben |
|
 |
bin_neu_hier
|
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Sticky Window Verfasst: 28.03.2020 18:37 |
|
Registriert: 06.03.2019 21:52
|
Hallo Allerseits!
Der Link von Chi funzt soweit ganz gut, aber: Dass mein Fenster dann immer den Fokus hat, ist blöd. Wie helpy schon sagt, da kann man nicht mehr vernünftig auf dem Desktop weiterarbeiten.
Plan "B": Nicht dauerhaft sticky, sondern per Hotkey "nach oben holen" könnte ich mir auch vorstellen. Meine Tastatur hat eine "Taschenrechner"-Taste, die in der Citrix-Desktopumgebung nicht belegt ist. In meinem Windows "darunter" kann man damit calc.exe aufrufen. Kann mir jemand sagen, wie ich mit dieser "Taschenrechner"-Taste (oder irgendendeinem anderen Hotkey) meine Anwendung in den Vordergrund holen kann?
_________________ Der beste Fisch ist der Schnitzel
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste |
|
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|