derschutzhund hat geschrieben:
Kann man Gambas auch unter Windows testen ohne ein virtuelles Linux erstellen zu müssen?
Theoretisch wohl schon, aber praktisch dürfte es schwierig werden.
Mit den entsprechenden C++ Compilerbibliotheken und Tools kann man es angeblich unter Windows kompilieren.
(OpenSource)
(Noch nie probiert.)
Aber wahrscheinlich funktioniert das dann auch nur sehr, sehr, sehr, sehr, ... eingeschränkt unter Windows.
(Keine Ahnung!)
Aber unter Linux sieht das Ganze schon mal echt NICE aus.
Habe damit aber bisher auch nur mal bisschen rumgespielt.
Ansonsten kann ich noch nicht so viel zu Gambas Basic sagen, außer das es direkt auf einem ARM-Linux (Linux-Distribution: Raspbian) läuft.
GambasBasic ist ein schnelles Interpreter-Basic (Anders als PureBasic, aber ähnlich wie Python)