mk-soft hat geschrieben:
Das mit den Farben der Werkzeugtafel muss an der gtk.css von Ubuntu liegen.
... außerdem denke ich, dass die IDE noch mit Gtk2 läuft!
Hab z.Zt. auch wenig Probleme auf allen Installationen!
Jedoch verstärkt mit der Autovervollständigung - diese lässt sich hauptsächlich stören durch popup-/fensterfremde Aktionen während es geöffnet ist.
Was immer noch die IDE dahin rafft sind Änderungen der Themen! Hier gebe ich weiterhin (direkt oder indirekt) den Tabs (TabBarGadget) die Schuld!
Das einzige was ich derzeit bzgl. IDE-crash (mehr instinktiv) anders mache ist, dass im automatisch aktiven (rechten) Tab nach dem Starten der IDE keine größeren Codes sind. Ich habe diese auf die linken Tabs verfrachtet - und arbeitet meist nicht sofort an diesen großen Codes.
Ich glaub immer noch nicht, dass Distribution oder PB-
Version funktionieren oder nicht funktionieren - sondern das Ganze höchstens mildern oder verschärfen. Je nach Code-Inhalt/-Länge/-??? werden Code/Cursorposition nach dem Laden u.U. nicht korrekt initialisiert und die ersten Änderungen schießen in Verbindung mit Scintilla gelegentlich (bis zuverlässig) ins Blaue o.ä.
Aber: Es ist auch nur eine 'gefühlte' Meinung aus den Beobachtungen!
Gruß, Charly