Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Jörg Burdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 10.02.2019 18:20 |
|
Registriert: 14.12.2018 23:01
|
Danke! Super! Das funktioniert!
Jetzt hab ich aber noch ein kleines Problem:
In der IDE rennt das Programm wie es soll.
Wenn ich es aber compiliere und mit open -a starten will, passiert nichts.
Wenn ich PureBasic selber mit open -a starte, tut das.
? LG Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
mk-soft
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 11.02.2019 00:26 |
|
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany
|
Ich weis nicht was du mit open -a meinst...
Vermute aber das die Lib nicht mit in die APP kopiert wurde. Tool MyAppData muss entsprechen 2 mal unter PB-Tools konfiguriert werden.
_________________ Alles ist möglich, fragt sich nur wie... Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul / OPC-Helper DLL PB v3.30 / v5.4x - OS Mac Mini OSX 10.xx / Window 10 Pro. (X64) /Window 7 Pro. (X64) / Window XP Pro. (X86) / Ubuntu 14.04 Downloads auf Webspace
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Burdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 11.02.2019 18:41 |
|
Registriert: 14.12.2018 23:01
|
Hi.
Mit open -a starte ich ein Programm aus der Terminal Befehlszeile. Das tue ich, da ich vorher in diesem Terminal die DB2 Umgebung initialisiere, sonst funktioniert der DB Treiber nicht. Wenn ich PureBasic so starte, funktioniert der Compile, das Programm startet und ich kann auf Daten zugreifen.
Dann erstelle ich das Executable (so heißt das in PB) in den Ordner, wo alle Ressourcen und Sourcen, also auch die zuvor erstellte dylib, sich befinden.
Dann versuche ich halt mit open -a da Programm zu starten. Es zuckt kurz auf der Icon Liste, das wars.
Muß ich die myodbca.dylib noch irgendwie in das erstellte .app Paket kopieren und wenn ja wohin?
Update:
Habs am laufen. Musste halt nur die dylib auf die Ebene von Contens ins Paket kopieren und schon gehts.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!!!!
Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
mk-soft
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 11.02.2019 20:18 |
|
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany
|
Dafür habe ich ja mein Tool MyAppData. Diese kopiert alles da hin wo man es braucht...
Läuft bei mir als PB-Tool eingetragen bei "Nach dem Kompilieren/Starten" und "Nach dem erstellen des Executable"
Kopiert alle Ordner und Dateien aus dem Basis Ordner "MyAppData" nach den APP-Ordner "Contents"
Link Hast du ja
_________________ Alles ist möglich, fragt sich nur wie... Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul / OPC-Helper DLL PB v3.30 / v5.4x - OS Mac Mini OSX 10.xx / Window 10 Pro. (X64) /Window 7 Pro. (X64) / Window XP Pro. (X86) / Ubuntu 14.04 Downloads auf Webspace
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Burdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 11.02.2019 23:05 |
|
Registriert: 14.12.2018 23:01
|
HI.
Werde ich mir anschauen. Bin jetzt dabei, mein Programm für alle Plattformen aus einer Source zu steuern, d.h. ich muss noch einige Dinge ausloten, die Mac spezifisch sind wie z.B. die Farben der Zellen des Listicongadgets , die beim Mac nicht tun und auch die Datentypen scheinen mir in der Darstellung nicht immer gleich zu sein. Wenn dass alles stimmt, werde ich auf Mac OS auf deine Funktion zurückkommen.
Hast mir sehr geholfen! Nochmal vielen Dank!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mk-soft
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 12.02.2019 00:02 |
|
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany
|
|
Nach oben |
|
 |
mk-soft
|
Betreff des Beitrags: Re: ODBC Problem auf Mac OS Verfasst: 25.06.2019 20:16 |
|
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany
|
Update include v0.3
Bei Peeks mit UTF8 geht es auch mit Umlauten aus de AscII-Dylib. Keine Ahnung warum...
_________________ Alles ist möglich, fragt sich nur wie... Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul / OPC-Helper DLL PB v3.30 / v5.4x - OS Mac Mini OSX 10.xx / Window 10 Pro. (X64) /Window 7 Pro. (X64) / Window XP Pro. (X86) / Ubuntu 14.04 Downloads auf Webspace
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Waldixxl und 1 Gast |
|
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|