Willkommen

Kommt darauf an was die Software machen soll.
SpiderBasic würde ich zuerst zurückstellen, da der Datenbankzugriff über Spiderbasic (intern Web Java) noch aufwendig ist.
Also mit PureBasic anfangen.
Für die Zentrale Datenbank kann man von dem NAS die mySQL Datenbank verwenden und Purebasic unterstützt nativ (direkt) die mySQL Datenbank über die libmariadb library.
Für lokale Datenbank kann man eine SQLite Datenbank nativ erstellen und direkt nutzen.
Wenn man bei PureBasic ohne OS API Programme erstellt, kann man diese neben Windows auch ohne Anpassung unter Linux oder macOS kompilieren.