Hallo!
Habe dein Programm nicht getestet, möchte aber Tipps geben!
1. Der kleine Button "Einstellungen", im rechten Fenster: Warum brichst du da mitten im Wort um? Schenk dir doch bitte die paaar Pixel, vor allem, weil dann die Titelleiste auch breiter wird und der Titel nicht mehr mit "..." abgekürzt wird.
2. "Zeit
berechnen" schreibt man klein; ohne Schreibfehler sieht dein Proggie noch professioneller aus.
3. Um zahlen einzugeben, benutz doch das
ComboBoxGadget() oder besser noch das
SpinGadget().
4. Mit kleinen Tricks kannst du große Wirkungen erreichen: Benutze doch bitte
#PB_Button_Default für Knöpfe wie "Übernehmen", das sieht sehr viel besser aus.
5. Weitere Tricks: Ich wette, du hast im Menü ("Hilfe") nicht den Trick mit dem Ampersand (&) benutzt. Dieses Feature (Windows only) ermöglicht es Benutzern, auch Menüs noch einfacher mit der Tastatur zu steuern. Aus "&Exit" wird z. B. "
Exit", sodass der Benutzer bei offenem Menü nur E drücken muss, um den EIntrag zu aktivieren.
6. Benutz nicht überall die Standardschriftart bzw. kalkuliere mehr Platz ein. Nicht auf jedem System ist Tahoma/8 die Standardschriftart. Hat jemand eine größere Schrift, ändert sich das Erscheinungsbild deines Programms (oft zum Nachteil). Texte werden abgebrochen oder passen nicht ins knapp bemessene Gadget (wie bei dem "Einstellungen"-Knopf im rechten, kleinen Fenster).
> hat er nur 71KB, sehr gut
Tja, einer der wenigen, der weiß, dass Screenshot vernünftigerweise als PNG gespeichert werden (sollten).

_________________
PB 4.30Code:
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End