Ich habe mir die StatusBarHeight(), unmittelbar bevor sie verwendet wird, ausgeben lassen. Sie ist 24, gibt also den richtigen Wert zurück.
Füge ich in der "DD_AddStuff.pbi" im XML$ in der window-zeile noch margin='bottom:24' hinzu, sehe ich auch im Demo-Fenster der "DD_AddStuff.pbi" den Button vollständig.
Ist vielleicht ein Fehler in der Dialog-Lib unter macOS. Offenbar kommt die nachträgliche Änderung der Ränder nicht mehr an.
DialogDesign0R V1.83
- HeX0R
- Beiträge: 2906
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
2x16Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win10 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 - Kontaktdaten:
Re: DialogDesign0R V1.82
Kannst Du Dir mal Items()\Dialog\bMargin bitte ausgeben lassen (am Ende in StatusBarAdd)
Einmal ohne, dass Du das Margin von Hand in die XML reingepappt hast und einmal mit?
Funktioniert das eigentlich nur bei der Statusbar nicht, oder auch oben bei den Menüs?
Einmal ohne, dass Du das Margin von Hand in die XML reingepappt hast und einmal mit?
Funktioniert das eigentlich nur bei der Statusbar nicht, oder auch oben bei den Menüs?
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}
Re: DialogDesign0R V1.82
Ich habe einmal vor und einmal nach dieser Zeile ausgegeben
Oberhalb ist er 0, danach 24. Ob ich margin='bottom:24' verwende oder nicht, macht keinen Unterschied.
In macOS ist das Menü nicht im Fenster. MenuHeight() ist daher immer 0.
Code: Alles auswählen
Items()\Dialog\bMargin + StatusBarHeight(Items()\StatusBarID)
In macOS ist das Menü nicht im Fenster. MenuHeight() ist daher immer 0.
- HeX0R
- Beiträge: 2906
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
2x16Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win10 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 - Kontaktdaten:
Re: DialogDesign0R V1.83
V1.83 (source only)
(*2) thanks to Storck
(*3) thanks to matbal
(Sorry, kein Bock das zu übersetzen)
- added CTRL+F to search for IDs or Names within the XML
- added quite some AddOn features (as preparation for a multilanguage addon)
you probably should recompile your existing AddOns - fixed some bugs
- added template item "extra stuff", which is for statusbars, toolbars and menus
to be able to use same IDs for toolbars and menus (which makes sense) (*3)
you should delete SaveTemplates/default_save_template.json (will be recreated at first start) - added a constant #USE_MYTOOLBARSTANDARD_PBI
For all those, who never used StandardToolbarButtons (which are no longer available since PB6.0), set it to #False - Debug Tool will be cleared before you load a xml into it (*1)
- fixed a bug in the AddStuff.pbi for Mac (*3)
- Saving Template will immediately make use of it (if the currently open dialog uses it) (*2)
(*2) thanks to Storck
(*3) thanks to matbal
(Sorry, kein Bock das zu übersetzen)
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}
- HeX0R
- Beiträge: 2906
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
2x16Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win10 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 - Kontaktdaten:
Re: DialogDesign0R V1.83
War noch nen kleiner Fehler drin, bitte nochmal runterladen!
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}