PB.Ex PDF (Windows)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1164
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von dige »

Was mir gerade noch beim rumprobieren aufgefallen ist, wenn man kein Passwort vergibt,
weil ich bspw. nur das Drucken verbieten möchte:

Code: Alles auswählen

ProtectPDF(1, "", "", 1, 1, 1, 1, 0, 1, @ErrorOutput$)
wird kein PDF erstellt.

[EDIT] Das Problem hat sich schon geklärt. Wenn man ein Dokument schützt, muss ein Owner Passwort vergeben werden um den Schutz wieder aufheben zu können.
"Papa, mein Wecker funktioniert nicht! Der weckert immer zu früh."
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1164
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von dige »

Hallo RSBasic, kannst du bitte mal schauen, warum OpenPDF() bei diesem Dokument hier Probleme hat: http://www.turnjs.com/turnjs4-api-docs.pdf

Wenn OpenPDF() <> 1 liefert breche ich ab, aber das Programm crasht trotzdem..

EDIT:
Ich könnte das PDF anhand von Bildern auch neu erstellen und dann schützen. Aber ein Befehl um ein Bild hinzuzufügen gibt es noch nicht oder?
"Papa, mein Wecker funktioniert nicht! Der weckert immer zu früh."
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8016
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von RSBasic »

Hi dige,

bei mir stürzt nicht ab, aber ich bekomme folgenden Fehler:
Error: Invalid entry in XRef table, ID=45, Generation=0, Position=0, ID of referenced object=4, Generation of referenced object=0
Getestet mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

Define Output$ = Space(1000000)
Define ErrorOutput$ = Space(1000000)

If OpenPDF(1, "D:\Downloads\turnjs4-api-docs.pdf", "", @ErrorOutput$) > 0
  ProtectPDF(1, "XYZ", "ZYX", 0, 0, 0, 0, 0, 0, @ErrorOutput$)
  SavePDF(1, "D:\Downloads\turnjs4-api-docs_new.pdf", @ErrorOutput$)
  
  ClosePDF(1, @ErrorOutput$)
Else
  Debug ErrorOutput$
EndIf

CloseLibrary(PBEx_PDF)
Laut Google tritt der Fehler auf, weil im PDF-Dokument ein Fehler existiert.
Ich schaue es mir am Wochenende genauer an, weil ich da mehr Zeit habe.
dige hat geschrieben: Ich könnte das PDF anhand von Bildern auch neu erstellen und dann schützen. Aber ein Befehl um ein Bild hinzuzufügen gibt es noch nicht oder?
Sowas gibt es nicht, aber ich schaue mal, ob ich so eine Funktion bereitstellen kann.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8016
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von RSBasic »

Hallo dige,

ich habe jetzt Zeit, weil ich Urlaub habe, und habe mir das nochmal genauer angeschaut. Wie gesagt, in Foren meinen mehrere User, dass die PDF-Komponente nicht dafür ausgelegt sei, beschädigte PDF-Dokumente zu öffnen. Es gibt zwar einen Workaround, den ich aber nicht umsetzen kann, weil der bei mir nicht funktioniert.
Wenn ich die PDF-Datei "turnjs4-api-docs.pdf" mit Print-to-PDF exportiere, dann kann ich ohne Fehler das Dokument öffne.
Wahrscheinlich wenn man dieses PDF-Dokument neu erstellt, dann wird es wahrscheinlich auch gehen.
Ich kann da leider nicht viel machen.
dige hat geschrieben:Aber ein Befehl um ein Bild hinzuzufügen gibt es noch nicht oder?
Brauchst du diese Funktion?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1164
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von dige »

Hi RSBasic, Danke fürs testen. Wenn das turnjs4 Pdf defekt ist, dann ist das OK, das PB.Ex PDF sie nicht öffnen kann. Mir war da nur wichtig, dass es nicht durch ein Feature verursacht wird, mit dem PB.Ex nicht umgehen kann.

Die "Bild hinzufügen" Funktion brauche ich, kann das aber auch mit einem anderen PDF Framework machen. Ich würde dann dein Tool nur für die Schutz Funktion nutzen. Was mir dabei aber aufgefallen ist, dass bspw. der Firefox Browser diese Attribute gar nicht beachtet und munter alles ausdruckt.
"Papa, mein Wecker funktioniert nicht! Der weckert immer zu früh."
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8016
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von RSBasic »

PB.Ex PDF 1.0.1.0 wurde veröffentlicht.

Changelog:
  • Hinzugefügt: AddPDFImage()
  • Aktualisiert: .NET Framework 3.5 > .NET Framework 4.7.2


@dige
Ich habe die Funktion zum Einfügen einer Grafik hinzugefügt.
Du kannst ein beliebiges Bild in bestimmter Position mit bestimmter Größer einsetzen.
Wenn du -1 bei Breite und Höhe angibst, dann wird die Originalgröße übernommen. Wenn du -1 bei Breite oder Höhe angibst, dann wird die andere Größe proportional ermittelt.
Siehe Funktionsbeschreibung (Auszug):
  • AddPDFImage()
    • Syntax:

      Code: Alles auswählen

      Result = AddPDFImage(ID, Path$, X, Y, Width, Height, @ErrorOutput$)
    • Beschreibung: Fügt ein Bild auf der aktuellen Seite ein.
    • Parameter:
      1. ID: Die Nummer des erstellten oder geöffneten Dokuments.
      2. Path$: Vollständiger Pfad zur Bilddatei.
      3. X: X-Position, in der das Bild eingefügt wird.
      4. Y: Y-Position, in der das Bild eingefügt wird.
      5. Width: Breite des Bildes. Wenn -1 angegeben wird, dann wird die Breite des Bildes proportional ermittelt. Wenn -1 bei Breite und Höhe angegeben wird, dann wird die Originalgröße ermittelt.
      6. Height: Höhe des Bildes. Wenn -1 angegeben wird, dann wird die Breite des Bildes proportional ermittelt. Wenn -1 bei Breite und Höhe angegeben wird, dann wird die Originalgröße ermittelt.
      7. @ErrorOutput$: Falls ein Fehler auftritt, wird die Fehlermeldung in die String-Variable gespeichert.
    • Rückgabewert:
      • 1: Der Vorgang war erfolgreich.


Reicht dir diese Funktion aus?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1164
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von dige »

Super, vielen Dank! Ich probiers am Wochenende gleich mal aus :-)
"Papa, mein Wecker funktioniert nicht! Der weckert immer zu früh."
H.Brill
Beiträge: 341
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von H.Brill »

Gibt es für deine Lib auch eine Doku oder muß man sich alles von hier zusammen kopieren ?
Da reicht ja auch eine Textdatei. Schöner wäre natürlich .chm oder .pdf.
PB 5.60
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8016
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von RSBasic »

Du hast im ersten Post dieses Threads die Doku über alle Funktionen mit jeweiliger Beschreibung zur Funktion, zu den Parametern usw.
Dort findest du auch ein Beispielcode, der im ZIP-Archiv ebenfalls existiert. Da die Funktionen sehr einfach gehalten sind (ich mag es lieber einfach einfach statt unnötige komplexe Funktionsaufrufe wie bei manchen anderen Programmiersprachen), kannst du im bereitgestellten Beispielcode einfach die Funktion AddPDFImage() aufrufen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
H.Brill
Beiträge: 341
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: PB.Ex PDF (Windows)

Beitrag von H.Brill »

Was ich noch fragen wollte :
Es gibt ja auch solche PDFs, in denen Eingabefelder, RadioButtons und CheckBoxen vorhanden sind.
Halt typische Formulare. Mein Bruder hatte mir mal eins für Katzenvermittler in OpenOffice gemacht.
Also mit Käuferadresse, Impfungen, Platzhalter für Bild der Katze usw. Leider unterstützt der Adobe Acrobat
Reader das nicht mehr in der kostenlosen Version.
Hier mal der Link zu meinem Formular, damit du weißt, was ich meine :

https://www.file-upload.net/download-15 ... r.pdf.html

Würde dir sowas auch mit deiner LIB gelingen ?
PB 5.60
Antworten